In das Finale des Wettbewerbes kamen Karin Hennig und Stefan Florian.
Für beide stand ein Warenkorb für ein Dreigang - Menü bereit. Sie konnten kochen mit folgenden Zutaten:
Blumenkohl verschiedener Farben, Romanesco oder Brokkoli, herbstliches Obst wie Pflaume, Birne, Apfel und Trauben von Gemüse Fischer Erfurt, Entenbrust und Entenleber von Gönnataler Puten, Kartoffeln Blauer Schwede, Holundergelee und Vanillehonig von Edes Regionalshop, Silvaner vom Weimarer Poetenweg von der Winzergenossenaschaft Freyburg, Florentiner-mit und ohne Schokolade von Rosines aus Weimar.
Der Warenkorb des Halbfinales war prall gefüllt für einen Hauptgang. Es lagen für alle vier Kandidaten bereit:
Kartoffeln, Zwiebeln, Petersilie, verschiedene Sorten bunte Möhren von Gemüse Fischer Erfurt,
Putenschnitzel und geräucherter Putenschinken von Gönnataler Puten, Schwarzbier von der Vereinsbrauerei Apolda, Pflaumenmarmelade von Edes Regionalshop.
Hier kommen die Teilnehmer und ihre Teller:
Die Aufgabe des Viertelfinales war es, ein mediterranes Grillgericht zu servieren, welches aus unseren Thüringer Zutaten aus dem Warenkorb zubereitet wurde.
Im Warenkorb waren Bratwurst und Schweinekamm vom Marienhof Erfurt, Wein vom Weimarer Poetenweg, Gemüse von Gemüse Fischer Erfurt und verschiedene Biere von der Vereinsbrauerei Apolda.
Hier kommen unsere Finalisten:
Der Wettbewerb 2017 wurde in der Küchenwerkstatt des Dorotheenhofes Weimar, bei Claus Alboth erföffnet. Das Motto DIE JURY KOCHT ! Mit viel Spaß und Genuss zeigen die Jury Mitglieder, dass sie für diese Tätigkeit qualifiziert sind.